Der Ton macht die Musik
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten Töne aneinander zureihen.
Dadurch entstehen Tonleitern, Skalen.
Wenn man Töne über einander stapelt, entstehen Klänge, Harmonien.
Ein ganzes Weltall von Tönen.
Eine Entdeckungsreise beginnt.
Sie kann ein ganzes Leben dauern.
Stilrichtungen entstehen.
Egal, ob Klassik, Romantik, Moderne Musik, Blues, Jazz, Funk, Heavy Metal, Pop oder Weltmusik.
Für jeden ist etwas dabei.
Niemand kann sich der Musik entziehen.
Sie ist wie Wasser und Brot- unerlässlich für das Leben.
Man kann Musik nach Noten spielen. Das ist wie das Lesen eines Buches.
Nur muss man erst einmal lesen lernen.
Mit Musik kann man seinen Gefühlen Flügel verleihen.
Alles da gewesene sprengen, fantasieren, improvisieren, einfach loslassen.
Musik füllt unsere Zeit mit Inhalt
Tauchen wir ein.
Arbeit und Schweiß, aber auch eine große Belohnung und innere Befriedigung kommen auf uns zu.